
Warum beruhigt Kauen Babys wirklich?
Share
Wenn Babys zahnen, scheint nichts sie wirklich zu trösten – außer, sie dürfen etwas in den Mund nehmen. Doch warum ist das so?
Beim Zahnen drücken die ersten kleinen Zähne langsam durch das empfindliche Zahnfleisch. Das sorgt für Spannung, Juckreiz und manchmal sogar richtige Schmerzen. Wenn Babys nun auf etwas Kautauglichem herumbeißen, passiert gleich mehreres:
-
Druckausgleich im Zahnfleisch: Das Zahnfleisch wird sanft massiert, die Spannung verteilt sich und der Schmerz lässt nach.
-
Mehr Speichelproduktion: Durch das Kauen wird der Speichelfluss angeregt. Speichel wirkt antibakteriell und enthält natürliche Enzyme, die wie kleine „Heilhelfer“ wirken.
-
Entspannung für den ganzen Körper: Der gleichmäßige Kaureflex beruhigt – ähnlich wie das Saugen beim Stillen.
Darum ist es so wichtig, Babys etwas Sicheres zum Kauen zu geben. Eine Zahnungskette oder ein Beißring sind nicht nur praktisch, sondern auch jederzeit griffbereit – und Mama kann ihr Baby ganz nah bei sich beruhigen.
Gerade in der Zahnungszeit sind solche kleinen Helfer Gold wert, weil sie Babys spürbar Erleichterung verschaffen – und Eltern wieder ein kleines bisschen mehr Gelassenheit.